Die Gestalt der Musik nach Hegi
Im folgenden erkläre ich die Bestandteile eines Ganzen in fünf Teilgebieten. Da diagnostische Hinweise und künstlerische Bauelemente miteinander verknüpft sind,
WeiterlesenIm folgenden erkläre ich die Bestandteile eines Ganzen in fünf Teilgebieten. Da diagnostische Hinweise und künstlerische Bauelemente miteinander verknüpft sind,
WeiterlesenWir leben inmitten von unzähligen Rhythmen, die uns meistens als solche gar nicht bewußt sind: „Alle lebendigen Abläufe haben ihre
WeiterlesenDer Klang ist ehrlich – Worte lügen und verführen, meint Fritz PERLS; so ehrlich, daß er schon als verräterisch bezeichnet
WeiterlesenEs gibt eine archaische Verbindung zwischen Musik und Sprache, doch ob Melodiezeichen zu Wörtern führten oder Wortbildungen Melodien auslösten ist
Weiterlesen„Dynamik bezeichnet das Spiel von sich gegenüberstehenden Kräften. Sie ist Bewegung der Kräfte, gegeneinander, ineinander, voneinander weg.“ (HEGI, 126) Dynamische
WeiterlesenDie Form ist das Äußere, der Rahmen, das Gefäß. Sie ist vielgestaltig und wandelbar: „Es gibt feste und bewegliche, aufgelöste
Weiterlesen