„Old Men’s Passion“ sind eine saarländische Band, gegründet im Sommer 2022, mit einem Repertoire von Irish-Folk/MIttelalter über Pop- und Rock-Klassiker bis hin zu Raritäten. Weiterlesen →
Die nächste Katastrophe der Kulturszene in 2022?

Ein offener Brief von Claus Berninger (Colos-Saal Aschaffenburg) über die dramatische Lage der Kultur- und Veranstaltungsbranche im Herbst/Winter 2022. Weiterlesen →
Die besten, skurrilsten und trashigsten viralen Musik-Videos

Dank YouTube gibt es im Netz vieles zu entdecken. Manches hat nur kurzen Erfolg, an anderes erinnert man sich öfter. Um die Frage „Wer war wann noch mal wie…?“ einfacher zu gestalten, stellt Loewenherz hier seine persönliche Liste vor. Wenn dir etwas fehlt, schreib es in die Kommentare. Weiterlesen →
Tsukahara Festival 2019 in Sailauf

Da verbringt der gemeine Aschebercher (und Ex-Frankfodder) über Jahre hinweg seinen Sommer auf dem KoMMz oder dem Mühlberg (Gratulation zum 40ten!), bis irgendwann Michl sagt: „Hey, wir spielen auf dem Tsukahara, komm doch einfach mit.“ Stimmt, da wurde doch damals in Sailauf was ins Leben gerufen. Nix wie hin und ab in den Gonzo-Modus! Weiterlesen →
Die Schattenseiten des Musik-Streamings

oder: Ich leihe mir einen Song… und zwar zum Dumping-Preis
Die Streaming-Dienste boomen, immer mehr Menschen konsumieren Musik hauptsächlich oder sogar ausschließlich auf ihren Mobilgeräten und nutzen dabei das Angebot von Spotify und Co. Seit einiger Zeit rumort es allerdings – die Musiker fühlen sich nicht ausreichend vergütet und immer mehr Künstler wenden sich ab und sperren ihre Songs für das Streaming, jüngstes prominentes Beispiel ist Adele, die ihr neues Album nur auf CD und via Download anbieten wird. Weiterlesen →
Chanyeol krank bei den MAMAs in Hong Kong

Ich hab vor ein paar Tagen das Video gesehen, wo man bei den MAMAs Chanyeol neben der Bühne gesehen bei „Overdose“. Mich hat dieses Video sehr geschockt, weil er sehr krank aussah und er so aussah als würde er sich gleich übergeben oder in Ohnmacht fallen. Weiterlesen →
Ylvis
Ich steh seit einiger Zeit sehr auf Ylvis, begnadete Musiker und Songwriter, Komiker und Entertainer. Und vor allem: Intelligente Texte, kombiniert mit eingängigen Refrains. Geniale Melange aus Mainstream und krudem Zeug. Weiterlesen →
Lover 303 – Alien Revolution

„Könntest du zu der lover 303 cd ne rezi oder sowas schreiben?“, fragte mich Conni. Oh je, mir fehlt hinten und vorn die Zeit. Aber kann man der wunderbaren Elektrofrau einen Wunsch abschlagen? Ich nicht. Wobei: Schuld an dieser Rezi ist die gestrige Party, nach der ich diese CD in einem schwachen Moment wieder in den Rechner schob. Weiterlesen →
Finki-Festival 2013 – DAS Krautrock Festival im Odenwald
Das 31. Finki-Festival in Finkenbach im Odenwald. Eine Legende, die immer noch lebt. Mit Legenden, die auch heute noch so lebendig scheinen wie damals. Hier der typische Gonzo-ReCap eurer Redaktion, die keinerlei Kosten, Mühe und Selbstversuche gescheut hat! Weiterlesen →
Das neununddreißigste KoMMz – ein Gonzo-ReCap

Es war, ist immer noch irgendwo in Raum und Zeit und wirkt weiter. Das KoMMz, Ausgabe 39, vom 02. bis 04.08.2013, im Nilkheimer Park in Aschaffenburg. Ein äußerst subjektiver Rückblick eines marginal musisch-literarisch begabten Anhängers eines gewissen Herrn Thompson, ohne jeden Anspruch, dessen geniale Subversität auch nur annähernd erreichen zu können. Weiterlesen →
Muzik23 Relaunch – was geht?
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. 1999 stellte ich meine Musikinfos erstmals online, seit 2000 unter eigener Domain. Anfangs als statische Seiten, dann mit Mambo und Joomla, jetzt wurde es Zeit zu einem erneuten richtig großen Relaunch. Fertig sind wir noch nicht. Aber die Migration ist geschafft, der Rest läuft nebenher und dann geschieht hier hoffentlich wieder mehr. Weiterlesen →
Google Music – Möglichkeiten des Musikdienstes und aktuelle Nutzungssituation in Deutschland
In den letzten Jahren hat sich auf beeindruckende Weise die Art wie wir Musik kaufen, Musik verwalten und Musik hören verändert. Während früher Musik auf Tonträgern gekauft wurde und Zuhause über Hi-Fi-Geräte abgespielt wurde, hat sich mit dem Internet eine ganz neue Möglichkeit sowohl für die Musikindustrie als auch für die Konsumenten eröffnet. Weiterlesen →
Last Fm und Co – die besten Internetradios
Auf gute Musik muss heute niemand mehr verzichten, der über einen Internetanschluss verfügt, denn inzwischen gibt es Tausende von Internetradios. Darunter versteht man Sender, die ihr Signal über das Internet durch einen Stream verbreiten und damit weltweit zu hören sind. Anfangs entstanden auf diese Weise völlig neue Angebote, doch inzwischen gibt es einen Zweiklang: Neben die neuen Angebote sind auch die klassischen Weiterlesen →
Durch Musik kulturelle Barrieren überwinden
Wir Menschen sind unterschiedlich. Je weiter unsere Heimatländer voneinander entfernt sind, desto fremdartiger kommt uns der andere vor. Die Sprachbarriere schreckt manchen ab oder erzeugt den Eindruck von Desinteresse, denn man kann weder fragen, noch antworten. Unterschiedliche Gesten und eine missinterpretierte Körpersprache vermitteln uns schlimmstenfalls sogar noch einen ganz falschen Eindruck. Es gibt nicht viele Möglichkeiten, diese Barrieren zu überwinden. Aber Musik kann eine davon sein. Weiterlesen →
Mikrophone für Musiker
Musiker möchten ihre Werke gerne optimal einem Publikum präsentieren, sei es nun bei einem Live-Auftritt oder durch eine Studioaufnahme. Neben Talent und Instrumenten wird vor allem entsprechende Technik benötigt – allen voran ein Mikrofon.
Sommerwerft 2011
Mehr als ein (Straßen-)Theaterfestival am Main: die Sommerwerft 2011. Open Air und Indoor Performance, Singer & Songwriter, Kleinkünstler, Lichtshows und Kultur.
Kostenfreie Musik im Internet
Während der Upload urheberrechtlicher Musik ins Internet ohne Genehmigung generell illegal ist, gilt dies nicht in gleichem Maße für den Download. Doch die Gesetzgebung ist kompliziert, daher sollte, wer auf der sicheren Seite stehen möchte, keine Experimente wagen. Zumal es auch auf legalem Weg und ohne Jurastudium möglich ist, kostenfreie Musik im Internet zu finden. Weiterlesen →
GEMAfreie Musik
Die GEMA steht aktuell im Fokus. In diesem Artikel findet ihr Infos zur GEMA und der GEMA-Vermutung sowie Möglichkeiten GEMAfreier Musik und freier Musik.
Konzertkarten ersteigern
Eintrittskarten für Konzerte sind oft teuer und schwer zu bekommen, denn meist sind sie schnell ausverkauft. Gelegentlich kommt es jedoch vor, dass einer der glücklichen Käufer verhindert ist oder ihm die Lust vergeht, sodass er versucht, seine Karte zu verkaufen – beispielsweise, indem er seine Konzertkarte von einem neuen Käufer ersteigern lässt. Weiterlesen →
Elektroboyz – Berlin
Sie gelten als die bestangezogene Punkrockband.
Ihre Liveauftritte haben stets einen außergewöhnlichen Unterhaltungswert. Am 27. Februar 2010 veröffentlichen die Elektroboys ihr neues Album Berlin. Weiterlesen →
Element of Crime in Hannover
Am Donnerstag gaben sich Element of Crime die Ehre und besuchten das Capitol in Hannover, um vor 3000 Fans zu spielen. Schon seit den 80ern ist Element of Crime eine feste Größe der deutschsprachigen Musikscene. Die Band um Frontmann Sven Regener schreibt nicht nur alle Songs selbst, Sven Regener schrieb auch den bekannten und verfilmten Bestseller „Herr Lehmann“.
Sieht man Sven Regener vorne auf der Bühne, glaubt man kaum, dass es sich um die selbe Person handelt, aus dessen Feder all die tiefgründigen und kreativen Texte stammen. In seiner Stimme, seiner Gestik liegt eine Grobmotorik, die man von einem Herman Munster erwartet, und so vergehen einige Titel des faszinierten Schauens, bis es stimmig erscheint. Weiterlesen →
Music Player
Man darf sich mit Recht fragen: Was soll ein weiterer Ratgeber zum Kauf eines MP3-Players? Jeder, der eine Player braucht, hat schon einen. Ohnehin spaltet sich die Welt nur noch in iPods und Nicht-iPods. Darüber hinaus scheint nur noch der Kostenfaktor dafür entscheidend zu sein, ob es ein Gerät mit touch, eines mit Festplatte oder Flash sein soll. Ob es Videos abspielen kann, einen anständigen HDMI-Video Ausgang sein darf, oder etwas ganz einfaches, kleines für die Hosentasche. Weiterlesen →
Defunkt
Lass Dich inspirieren vom Klang eines Funk-Jazz-Rhythmus der besonderen Art!
Defunkt stellte sich schon von Beginn an immer als eine Funk-Jazz-Band mit einer etwas außergewöhnlichen, vielleicht sogar extravaganten Musikrichtung dar. Mit bekannten Künstlern wie James Brown, David Burne und Talking Heads brachte sie insgesamt 15 Alben mit völlig unterschiedlichen Zusammensetzungen, Inhalten und Bandmitgliedern auf den Markt. Weiterlesen →
Newcomerband Finanzkrise
Zum ersten Mal gibt es eine Newcomer Band, welche mutig genug war sich hier auf der Seite vorzustellen, sie haben es geschafft den Steckbrief zu downloaden, aus zu füllen und per email zurück schicken. Weiterlesen →
Die Satanischen Pferde live in Aschaffenburg
Leider sind es nicht die wahren Ärzte, die am Freitag den 09.10.09 im Colos-Saal in Aschaffenburg spielen. Dennoch ist es eine Coverband der bekanntesten Punkband deutschlands und ich wage es zu behaupten, das diese Band dem Original gefährlich nahe kommt. Weiterlesen →