Podcasts – Entstehung, Formate und Wandel einer modernen Medienform
Der Podcast der Zukunft wird multimedial, plattformübergreifend und möglicherweise sogar individuell generiert sein. Weiterlesen
Der Podcast der Zukunft wird multimedial, plattformübergreifend und möglicherweise sogar individuell generiert sein. Weiterlesen →
Im November 2011 startete Google seine Musikplattform Google Music. Möglichkeiten des Musikdienstes und aktuelle Nutzungssituation in Deutschland. Weiterlesen →
Auf gute Musik muss heute niemand mehr verzichten, der über einen Internetanschluss verfügt, denn inzwischen gibt es Tausende von Internetradios. Darunter versteht man Sender, die ihr Signal über das Internet durch einen Stream verbreiten und damit weltweit zu hören sind. … Weiterlesen →
Während der Upload urheberrechtlicher Musik ins Internet ohne Genehmigung generell illegal ist, gilt dies nicht in gleichem Maße für den Download. Doch die Gesetzgebung ist kompliziert, daher sollte, wer auf der sicheren Seite stehen möchte, keine Experimente wagen. Zumal es … Weiterlesen →
Eintrittskarten für Konzerte sind oft teuer und schwer zu bekommen, denn meist sind sie schnell ausverkauft. Gelegentlich kommt es jedoch vor, dass einer der glücklichen Käufer verhindert ist oder ihm die Lust vergeht, sodass er versucht, seine Karte zu verkaufen … Weiterlesen →
Im Internet gibt es viele Seiten von hervorragenden Künstlern, Sängern oder Instrumentalisten. Hier findet sich eine Auswahl von denen, die gerne mit Muzik23 kooperieren.
Musik-Promotion: Hierzu gehören alle Maßnahmen, die den Vertrieb eines Tonträgers unterstützen. Während früher dazu in erster Linie klassische Werbemaßnahmen via TV, Radio oder Printmedien gehörten, ist heutzutage die eigene Website, MySpace oder YouTube gerade bei unbekannteren Band der Einstieg in … Weiterlesen →
Was gibt es schöneres, als sich neben dem Musikhören mit Gleichgesinnten über seine Lieblingsmukke , Musikempfehlungen, bekannte oder künftige Pop- oder Rockstars auszutauschen? Oder sich als Musiker Tipps zu Instrumenten, Equipement oder Spieltechniken geben zu lassen? Eine Sammlung zu diesem … Weiterlesen →
Der Bereich der Musikproduktion umfasst verschiedene Tätigkeitsfelder: Agenturen, Aufnahmestudios, Labels, Produzenten, Promotion und Verlage. Interessante Webseiten zu diesem Thema finden sich im ODP.
Musikinstrumente werden mit dem Ziel konstruiert oder verändert, Musik zu erzeugen. Jeder Gegenstand, der Töne oder auch nur Geräusche erzeugt, kann als Musikinstrument dienen – auch die menschliche Stimme wird oft als Musikinstrument bezeichnet.
Musik und Recht scheinen auf den ersten Blick äußerst gegensätzlich zu sein. Und sowohl Musiker als kreativ schaffende als auch passive Musik-Konsumenten möchten oftmals nichts über Rechtsthemen hören. Der Kontakt kommt allerdings meist früher als beabsichtigt. So sind Musiker – … Weiterlesen →
Und ich schreib kürzlich noch: Wenn unsere Telefone schon abgehört werden, dann hätte ich hinterher gern wenigstens die Aufnahmen für coole Samples. Und nein, ich bin auch kein Fan von Videoüberwachung im öffentliche Raum, in manch anderen Bereich kann man … Weiterlesen →
Als Kommunikationsmittel kommen im Bereich der Musik zahlreiche Medien zum Einsatz, vor allem zur Vermittlung von Informationen bzw. als Kommunikationskanäle. Hier werden vor allem Massenmedien wie Internet, Fernsehen, Hörfunk, Internet oder Musik- bzw. Musiker-Magazine genannt. Andererseits werden auch Informations- oder … Weiterlesen →
Musikinstrumente – Ihr Verzeichnis rund um Musik. Gonagi ist ein neues Online-Musikmagazin mit News, Artikeln und CD-Rezensionen verschiedender Genres. Zusätzlich finden Sie dort auch Fanartikel unterschiedlicher Künstler. Festivalhopper ist eine neues Musik-Informationsportal rund um alle Festivalveranstaltungen des Sommers und bietet … Weiterlesen →
Klassische Promotionmaßnahmen für Musiker waren früher Auftritte (Live-Gigs), Tonträger sowie Präsenz in den Medien (Radio, Fernsehen, Zeitungen). Heutzutage ist das Internet zum führenden Leitmedium für die Vermarktung von Musik geworden, da es eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet und das Zielpublikum … Weiterlesen →