Artikelformat

Mundstuhl – Comedy!

nicht veröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 17, da Lars Niedereichholz die Rezension nicht positiv genug war (diese Infos bekam er durch ein Telefonat mit Thomas Christ) bzw. meine Rezension noch vor der anderer Magazine erschienen wäre, was marktstrategisch nicht gewollt war (siehe meinen Artikel in der K’n’R Nr. 18 „Hartes Brot“).


Wie, will uns Badesalz etwa unter falschem Etikett linken? Nein, hier handelt es sich tatsächlich um ein weiteres Comedy-Duo, wenn auch viele Dialoge im bekannten Stil ablaufen. Die Mischung aus Songs und Gelaber klingt ebenfalls vertraut.
Mein Eindruck ist zwiespältig. Eine halbe Stunde lang gibts eschd witzisches, skurriles, peinlich flaches und olle Kamellen. Songs wie „Du hattest keine Regel mehr“ und „Mundstuhl, die Welt wird wieder schön“ sind kleine Perlen am Schlager-Verarschungs-Himmel, und wenn Dragan und Alder ultrakorrekt über Handys reden, bleibt kein Auge trocken.
Damit dieser Silberling aber tatsächlich seinem Untertitel ‘Nur vom Feinsten’ gerecht würde, dazu hätte die zwei Herren alles eliminieren müssen, was sich auf dem Niveau einer Epplerschenke kurz vor Feierabend bewegt. Immerhin, singen können sie. Noch ein oder zwei Tonträger auf diesem Niveau, und die ‘Best of’ könnte wirklich klasse werden.
Kontakt: Hauptwache B-Ebene

Loewenherz / Frisbee

Autor: Loewenherz / Frisbee

Mit acht Jahren Klavierunterricht, ab 18 E-Gitarre und Bassgitarre. 1983 erste Band. Erster Tonträger 1989 (MC VenDease live). Lehrer für Bassgitarre. Musik-Journalist beim Fachmagazin "the Bass" (vorher: "Der rasende Bass-Bote") & dem hessischen Musikermagazin Kick'n'Roll. Musik-Projekte in Offenbach und Frankfurt mit Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten. Gesangsunterricht im Bereich funktionaler Stimmbildung nach Lichtenberg und Reid mit Studium klassischer Literatur. Diplomarbeit zum Thema "Musikimprovisation in der Sozialpädagogik". Seit 1996 sporadische Auftritte mit meist improvisiertem Charakter. Bands: Bernstyn, Procyon, Uwe Peter Bande, Ven Dease (Saarland) sowie Reality Liberation Front, PLK, Valis (Frankfurt). Live-Mixer bei Lay de Fear.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.