veröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 11, März 96
Von solcher Musik mag Aleister Crowley in schlechten Nächten geträumt haben. Sie entzieht sich jeder üblichen Beschreibung oder Bewertung, ist klanglich experimentell bis zur letzten Konsequenz: Noise. Welche Drogen muß man sich einfahren, um in diese Musik eindringen zu können … oder ist die Musik selbst die Droge, die das Bewußtsein verändert … ein Kick’n’Roll-Redakteur als Versuchskarnickel.
Oliver Augst, Stefan Beck, Marcel Daemgen, Marcus Oeschger und Christoph Seipel, wie muß die Psyche dieser Fünf beschaffen sein? … Völlig durchgeknallt? … Immer wenn ich denke: es kann nicht mehr heftiger werden, traktiert eine neue Batterie von Preßlufthämmern meine Neuronen. Alle Unglücksfälle, die an 23 Tagen rund um den Globus geschehen, sind in knapp 60 Minuten gepreßt: Verkehrsunfälle, Flugzeugabstürze, entgleisende Eisenbahnen; aller Krach der Welt: Stahlpressen, Kreissägen und die Flex von Rolfs Opa in 10facher Potenz. Davon könnte sogar Desaster Area lernen.
Aber dieses Gefühl, sobald die Cassette zu Ende ist, unbeschreiblich… danach ist Frankfurt ein einziger Wohlklang. Wenn dies Freundschaft ist, möchte ich von den Fünf nicht gehaßt werden.
Kontakt: Freundschaft-Music, c/o Marcel Daemgen, Heidestr. 97, 60385 Frankfurt, Fon: 069/4692066
Pingback: Rezensionen - Altlast oder Literatur? - Muzik23