Chats und Foren
Was gibt es schöneres, als sich neben dem Musikhören mit Gleichgesinnten über seine Lieblingsmukke , Musikempfehlungen, bekannte oder künftige Pop-
WeiterlesenWas gibt es schöneres, als sich neben dem Musikhören mit Gleichgesinnten über seine Lieblingsmukke , Musikempfehlungen, bekannte oder künftige Pop-
WeiterlesenDer Bereich der Musikproduktion umfasst verschiedene Tätigkeitsfelder: Agenturen, Aufnahmestudios, Labels, Produzenten, Promotion und Verlage. Interessante Webseiten zu diesem Thema finden
WeiterlesenMusikinstrumente werden mit dem Ziel konstruiert oder verändert, Musik zu erzeugen. Jeder Gegenstand, der Töne oder auch nur Geräusche erzeugt,
WeiterlesenMusik und Recht scheinen auf den ersten Blick äußerst gegensätzlich zu sein. Und sowohl Musiker als kreativ schaffende als auch
WeiterlesenUnd ich schreib kürzlich noch: Wenn unsere Telefone schon abgehört werden, dann hätte ich hinterher gern wenigstens die Aufnahmen für
WeiterlesenAls Kommunikationsmittel kommen im Bereich der Musik zahlreiche Medien zum Einsatz, vor allem zur Vermittlung von Informationen bzw. als Kommunikationskanäle.
WeiterlesenMusikinstrumente – Ihr Verzeichnis rund um Musik. Gonagi ist ein neues Online-Musikmagazin mit News, Artikeln und CD-Rezensionen verschiedender Genres. Zusätzlich
WeiterlesenKlassische Promotionmaßnahmen für Musiker waren früher Auftritte (Live-Gigs), Tonträger sowie Präsenz in den Medien (Radio, Fernsehen, Zeitungen). Heutzutage ist das
WeiterlesenMeine persönliche Open Air Saison begann am 18. Juni mit dem Schafswiesen Open Air in Frankfurt-Heddernheim. Hatte ich dieses Event
WeiterlesenErschienen in der Kick’n’Roll Nr. 24 vom Juni 99 Ein Interview mit Lil von Essen über Gesangsunterricht und funktionale Stimmbildung
WeiterlesenVeröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 23 vom März 99 Wo Kulissen sind, muß auch jemand sein, der sie schiebt. Michael
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 22, Dezember 98
WeiterlesenMein persönlicher Weg und die Entwicklung der funktionalen Stimmbildung in Deutschland nach Cornelius Reid und dem Lichtenberger Institut.
Weiterlesen13.06.21.06. 27.06. 03.- 04.07. 10.-12.07. 11.07. 11.07. 15.07. 17.-19.07. 17.-19.07. 24.-25.07. 14.-15.08. 28.-30.08. ab jetzt veröffentlicht als Leitartikel in
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 19, März 98 Nachdem bislang vier female music points – jeweils an Wochenenden – durchgeführt
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 18, November 97 Wieso, weshalb, warum – wer nicht rockt, bleibt stumm. Seit einem Jahr
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 18, November 97 Unglaublich, aber wahr. Derzeit pilgern Frankfurter Freaks in jenes verschlafene Nest bei
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 18, November 97
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 17, August 97 Bürgerfernsehen am Beispiel Offenbach/Frankfurt und was das mit dem gemeinen örtlichen Musiker
Weiterlesenveröffentlicht als Leitartikel in der Kick’n’Roll Nr. 16, Mai 97 Der Sommer naht, auch wenn man es ihm noch nicht
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 16, Mai 97 Über die hessische Jugendbildungsstätte Dietzenbach, ihre Kooperation mit der Kick, radikale Träume
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr 15, März 97
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 14, November 96 Eine Hilfe für besseres Hören und vieles mehr: die Tomatis-Methode
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 14, November 96 Nun lebe ich bereits seit sieben Jahren in Hessen und kriege erst
Weiterlesenveröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 13, August 96 Anläßlich der 25 Jahr Feier des Sinkkastens gab es auch die Möglichkeit
Weiterlesen