Permalink

Musik-Instrumente

Musikinstrumente werden mit dem Ziel konstruiert oder verändert, Musik zu erzeugen. Jeder Gegenstand, der Töne oder auch nur Geräusche erzeugt, kann als Musikinstrument dienen – auch die menschliche Stimme wird oft als Musikinstrument bezeichnet.

Permalink

Recht und Finanzen

Musik und Recht scheinen auf den ersten Blick äußerst gegensätzlich zu sein. Und sowohl Musiker als kreativ schaffende als auch passive Musik-Konsumenten möchten oftmals nichts über Rechtsthemen hören. Der Kontakt kommt allerdings meist früher als beabsichtigt. So sind Musiker – … Weiterlesen

Permalink

Surftipps

Und ich schreib kürzlich noch: Wenn unsere Telefone schon abgehört werden, dann hätte ich hinterher gern wenigstens die Aufnahmen für coole Samples. Und nein, ich bin auch kein Fan von Videoüberwachung im öffentliche Raum, in manch anderen Bereich kann man … Weiterlesen

Permalink

Musik-Medien

Als Kommunikationsmittel kommen im Bereich der Musik zahlreiche Medien zum Einsatz, vor allem zur Vermittlung von Informationen bzw. als Kommunikationskanäle. Hier werden vor allem Massenmedien wie Internet, Fernsehen, Hörfunk, Internet oder Musik- bzw. Musiker-Magazine genannt. Andererseits werden auch Informations- oder … Weiterlesen

Permalink

Musik-Seiten

Musikinstrumente – Ihr Verzeichnis rund um Musik.  Gonagi ist ein neues Online-Musikmagazin mit News, Artikeln und CD-Rezensionen verschiedender Genres. Zusätzlich finden Sie dort auch Fanartikel unterschiedlicher Künstler. Festivalhopper ist eine neues Musik-Informationsportal rund um alle Festivalveranstaltungen des Sommers und bietet … Weiterlesen

Permalink

Internet für Musiker und Bands

Klassische Promotionmaßnahmen für Musiker waren früher Auftritte (Live-Gigs), Tonträger sowie Präsenz in den Medien (Radio, Fernsehen, Zeitungen). Heutzutage ist das Internet zum führenden Leitmedium für die Vermarktung von Musik geworden, da es eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet und das Zielpublikum … Weiterlesen

Permalink

Krass Druff Blues Band

Das Projekt Unter diesem Namen laufen sämtliche frühen Vierspur-Titel, die in den Jahren 1984/85 im Alleingang entstanden sind. Schwerpunkt dabei sind eigene Songs aus den Bereichen Blues, Boogie und Rock’n’Roll. Mein persönlicher Highlight ist „Ein anderes Blau“, ein knapp 23minütiges … Weiterlesen

Permalink

PLK

Die Band Das Projekt PLK (die griechischen Buchstaben Pi, Lambda und Kappa – ausgesprochen PiLaKa / ausgeschrieben „Pippi Langstrumpf kifft“) entstand aus der studentischen Wohnheimszene Frankfurt-Nordweststadt. Neben den politischen Aktivitäten, die u.a. in der Gründung einer studentischen Liste für das … Weiterlesen

Permalink

Lay de Fear

Zur Band: Infos kommen noch. Vielleicht wird Member Fear – einer der drei ehemaligen Masterminds – etwas verfassen. Vielleicht stellt auch Jörg Fischer das Interview mit Lay de Fear aus seiner Diplomarbeit zur Verfügung. Damit rechnen würde ich allerdings nicht, … Weiterlesen