Zum Inhalt springen
Muzik23
  • Muzik23
  • Artikel
  • Bands
  • News
  • Rezensionen
Muzik23
  • Muzik23
  • Artikel
  • Bands
  • News
  • Rezensionen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 1 Kommentar Improvisation 1 min read

Was ist Improvisation?

Die ethymologische Herkunft dieses Wortes ist einfach nachzuvollziehen: Im Lateinischen bedeutet ‚providere‘ vorhersehen, durch die Vorsilbe ‚im‘ wird das Gegenteil

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Improvisation, Klassik 1 min read

Improvisation in der abendländischen Klassik

Daß Improvisation in der klassischen abendländischen Musik eine Rolle  gespielt haben könnte, ist schwer vorstellbar, wenn man sich dieses ‚versteinerte‘

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 6 Aufrufe 0 Kommentare Improvisation, Jazz 1 min read

Improvisation im Jazz

Der entscheidende Impuls zur Wiederbelebung der Improvisation in der abendländischen Musik des 20. Jahrhunderts ging zweifellos vom Jazz aus. Dieser

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 6 Aufrufe 0 Kommentare elektronische Musik, Improvisation 1 min read

Improvisation in der elektronischen Musik

Improvisation als das spontane Erfinden von Musik und ihr gleichzeitiges Umsetzen in Klang ist laut EIMERT/HUMPERT im Bereich der elektronischen

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 6 Aufrufe 0 Kommentare Improvisation, Klassik 1 min read

Improvisation in der indischen Klassik

Die Musik des indischen Subkontinents läßt sich in zwei eigenständige Zweige aufgliedern, die in Nomenklatur, Stil und musikalischer Grammatik deutlich

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 7 Aufrufe 0 Kommentare Flamenco, Improvisation 1 min read

Improvisation im Flamenco

Der Flamenco entstand durch die Verschmelzung der musikalischen Geschichte Andalusiens mit der Kultur der im 15. Jahrhundert eingewanderten Sinti und

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Improvisation, Musikidiome 1 min read

Improvisation in verschiedenen Musikidiomen – Zusammenfassung

Improvisation ist Teil vieler musikalischer Idiome. In manchen ist ihre Bedeutung groß wie in der indischen Musik oder im Free

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Improvisation, Musikpädagogik 1 min read

Improvisation in der Musikpädagogik – Geschichtlicher Exkurs

Verständlicherweise liegen die Ursprünge der MI im Dunkeln, doch es „ist sicher, daß die Gruppenimprovisation seit Menschengedenken eine zentrale musikalische

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 6 Aufrufe 0 Kommentare Pädagogik 1 min read

Improvisation aus pädagogischer Sicht

Zwischen der Sicht der Musiker und der der Pädagogen gibt es einige Gemeinsamkeiten wie auch gravierende Unterschiede.MI in der sozialpädagogischen

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 6 Aufrufe 0 Kommentare 5 min read

Improvisation am Beispiel CAN

„Es gibt immer wieder Improvisationen bei denen alle Spieler den Eindruck haben, nicht sie spielen, sondern es spielt aus ihnen

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Musikimprovisation 4 min read

Exemplarischer Ablauf von Musikimprovisation

Je nach Klientel und Einsatzbereich wird MI in unterschiedlichen Varianten angewendet. Nicht näher beleuchten möchte ich die in der Therapie

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Gruppenimprovisation, Kapteina 1 min read

Die ästhetische Dimension der Gruppenimprovisation nach Kapteina

Die Idee der GI kam Ende der sechziger Jahre auf. Voraussetzung für ihre Entwicklung waren die Beschäftigung mit Zwölftonmusik, mit

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Gruppenimprovisation, Kapteina 1 min read

Die Dimensionen der Gruppenimprovisation nach Kapteina

4.2.1 Die ästhetische Dimension4.2.2 Die pädagogische Dimension4.2.3 Die politische Dimension4.2.4 Die sozialpsychologische Dimension4.2.5 Die tiefenpsychologische Dimension4.2.6 Die spirituelle Dimension Im

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Gruppenimprovisation, Kapteina, Pädagogik 1 min read

Die pädagogische Dimension der Gruppenimprovisation nach Kapteina

Die musik- und persönlichkeitsbezogenen Lernziele der GI stehen außer Frage, ob bei Ernst FERAND (1938), Lilli FRIEDEMANN (1973) oder Gertrud

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Gruppenimprovisation, Kapteina 0 min read

Die politische Dimension der Gruppenimprovisation nach Kapteina

In der GI erfahren die Spieler wie fragwürdig die für den Vollzug musikalischer Kommunikation gültigen Normen sind, wie ihr musikalisches

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Gruppenimprovisation, Kapteina, Psychologie 2 min read

Die sozialpsychologische Dimension der Gruppenimprovisation nach Kapteina

GI ist bestimmt durch ein hohes Maß an persönlicher Betroffenheit bei allen Beteiligten. Für den Spieler gibt es keine Instanz,

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Gruppenimprovisation, Kapteina, Psychologie 1 min read

Die tiefenpsychologische Dimension der Gruppenimprovisation nach Kapteina

Es liegt im Wesen der Improvisation, daß „selbst Fehlleistungen, technische Entgleisungen, Zufallsgriffe zu schöpferischen Anlässen werden“ (FERAND, 1938, 17). Seit

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Gruppenimprovisation, Kapteina 0 min read

Die spirituelle Dimension der Gruppenimprovisation nach Kapteina

Meditation, Intuition und Synchronizität sind Bestimmungsmerkmale der GI, die die Öffnung in transzendente Erlebnisräume hinein kennzeichnen.  „In die eigene Mitte

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Musikimprovisation, Sozialpädagogik 2 min read

Musikimprovisation in der Sozialpädagogik

5.1 Musikimprovisation mit Kindern5.2 Musikimprovisation mit Jugendlichen5.3 Musikimprovisation mit Suchtkranken5.4 Musikimprovisation mit behinderten Menschen5.5 Musikimprovisation mit alten Menschen5.6 Musikimprovisation mit

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Musikimprovisation 3 min read

Musikimprovisation mit Kindern

Gerade in der Arbeit mit Kindern ist die Vorbereitung für den Sozialpädagogen wichtig. Wenn er in seinem Handeln unsicher ist,

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 6 Aufrufe 0 Kommentare Disco, Musikimprovisation 3 min read

Musikimprovisation mit Jugendlichen

Welches Instrumentarium eingesetzt werden soll, diese Frage ist in der musikpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen besonders von Belang, gerade in Verbindung

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 1 Kommentar Drogen, Musikimprovisation 4 min read

Musikimprovisation mit Suchtkranken

Der Mißbrauch von Drogen hängt eng zusammen mit der gesellschaftlichen Entwicklung. Waren früher der Genuß von Drogen und der dadurch

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Musikimprovisation 1 min read

Musikimprovisation mit alten Menschen

Die sozialen Veränderungen dieses Jahrhunderts treffen besonders die Gruppe der heutigen Senioren. Ihr jetziges Umfeld unterscheidet sich stark von dem,

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Musikimprovisation 1 min read

Musikimprovisation mit behinderten Menschen

Jede Behinderung führt Laut Ulrich HÄHNER (in FINKEL, 307) zu Deviationen einer an sich möglich gewesenen Entwicklung, die sich im

Weiterlesen
Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation
15. April 1994 Loewenherz / Frisbee 5 Aufrufe 0 Kommentare Musikimprovisation 3 min read

Musikimprovisation mit Familien

Das Bezugsfeld Familie bedarf bei pädagogischen, therapeutischen oder prophylaktischen Maßnahmen besonderer Berücksichtigung. Gründe dafür sind: Die Einbeziehung der Eltern aufgrund

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Kategorien

  • Artikel (102)
    • Basics (9)
    • Blog (5)
    • Diplomarbeit Musikalische Gruppenimprovisation (37)
    • Einrichtungen und Sender (7)
    • Events (15)
    • Internet (16)
    • Interviews und Infos (10)
    • Stories (3)
  • Bands (18)
    • Saarland (1)
  • News (38)
    • MUZIK! (25)
    • Szene (12)
  • Rezensionen (79)
    • Background (2)
    • CDs (33)
    • Live (32)
    • LPs (3)
    • MCs (9)
  • Stars (3)

Seiten

  • Über Frisbee / Loewenherz
  • Über Muzik23
  • News für Musik-Szene eingeben
  • Impressum / Datenschutz
  • Galerie
  • Lexikon

Neueste Beiträge

  • Luftgitarre: Vom Spaß im Wohnzimmer zur Weltmeisterschaft
  • Spotify-Alternativen 2025: Preise, Funktionen und faire Bezahlung
  • KI-Bands: Wie Streamingdienste, Musikbranche und künstliche Intelligenz kollidieren
  • Connie Francis – Leben und Schicksal einer Pop-Ikone
  • Konzertagenturen und -vermarkter verdrängen kleinere und mittlere Festivals vom Markt

Ratings

  • Das neununddreißigste KoMMz – ein Gonzo-ReCap 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Lover 303 – Alien Revolution 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Funktionale Stimmbildung – Auf Orpheus Spuren 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • GEMAfreie Musik 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Was ist Musik? – Der Klang 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Das Mukkerohr: Gepeinigt, gequält, doch unersetzlich 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)

Neueste Kommentare

  • Konzertagenturen und -vermarkter verdrängen kleinere Festivals bei Musikfestivals und Umweltschutz – Von Eskapismus bis Nachhaltigkeit
  • Konzertagenturen und -vermarkter verdrängen kleinere Festivals bei Ticketwucher: überhöhte Preise, Intransparenz und betrügerische Verkaufspraktiken
  • Chris P. bei Ven Dease
  • Der Berg Groovt feat. Loewe: Outer Space Free Flow - Compilation bei Lover 303 – Alien Revolution
  • Der Berg Groovt feat. Loewe: Outer Space Free Flow - Compilation bei Lava 303 Wunderbare Elektrofrau

Muzik23 – Musik-Portal für die Musik-Szene Frankfurt Rhein/Main & Saarland sowie alle Themen, die MusikerInnen interessieren.

Copyright © 2025 Muzik23.